: Kriegstreiberei-betr.: "Grüne greifen zu den Waffen", taz vom 1.2.1993
Betr.: Grüne greifen zu den Waffen, 1.2.1993
(...)Die fadenscheinigen Begründungen (z.B. Verteidigung der Menschenrechte) zu zunehmender militärischer Interventions-Bereitschaft in den Krisengebieten der letzten Jahre (Golf-Krieg/Jugoslawien-Konflikt) sind nichts anderes als kalkulierte, gesteuerte bzw. ungehemmte Expansions-Politik des Westens.
Es muß deswegen Schluß gemacht werden mit der imperialistischen Kriegstreiberei und den in letzter Zeit permanent unhaltbar- einseitigen Stellungnahmen der Greueltaten von „Serben“ im jugoslawischen Bürgerkrieg.
Ohne Rechtfertigung „serbischer Kriegsverbrechen“ kann und darf nicht verschwiegen werden, daß sich auch die andere Seite — Kroaten, Bosnier — in der Praxis der Verbrechen nicht oder kaum von denen der Serben unterscheidet. Alle, die heutzutage zum militärischen Einsatz in Ex-Jugoslawien aufrufen, betreiben und unterstützen:
1. das Geschäft von Geld- und Großmachtinteressen der Weltmächte USA/BRD und anderer EG- Staaten (...)
2. eine gezielte, einseitige und manipulierte Verurteilung serbischer Menschenrechtsverletzungen und deswegen:
3. eine unverantwortliche und kriminelle Aggressions- und Vernichtungs-Politik gegen alle Menschen dieser Region! (wissentlich oder gerade auch aus Unkenntnis)
4. die Unterwerfung des Ostens unter die Führung des Westens und damit endlich:
5. die Kontinuität deutscher Südost-Expansion; hierzu ein Zitat des außenpolitischen Strategen der CDU Lamers: „Deutschland darf niemals mehr in eine Mittellage zwischen Ost und West kommen, sondern muß die ruhige Mitte Europas bilden; deshalb muß man den Osten zum Teil des Westens machen.“ (Zitat in FAZ, 25.4.92)
Ähnliche oder auch gleich Ambitionen hatte schon 1940 das Vorstandsmitglied von IG Farben Ilgner. Ilgner entwickelte zwischen Deutschland und Jugoslawien ein Verhältnis von Führer- zu Gefolgschaftsstaat. Der angestrebte Großwirtschaftsraum wurde letztlich mit militärischer Gewalt durchgesetzt.
Was NSDAP und Ustascha im 2. Weltkrieg mit den Serben gemacht haben, war glatter Völkermord und ein klerikal-faschistischer Ausrottungs-Kreuzzug. Diese grauenhafte Vergangenheit kann einfach nicht ohne Auswirkungen auf die derzeitige Situation bleiben!
Zu offensichtlich sind die Parallelen! Wieder sind deutsche Großmacht-Interessen im Spiel (deutsche Anerkennungspolitik/Genscher). Wieder stellt sich der Vatikan gegen Serbien. Und wieder gibt es kroatische Verbände, unter ihnen solche der faschistischen HOS- Partei, deren erklärtes politisches Ziel und deren Praxis im Bürgerkrieg erneut die Ausrottung und Vertreibung von Serben ist.
Dies war nachzulesen in linken und rechten Blättern, selbst Reißmüller in der FAZ gab es zu.
Aufgrund dieser und anderer historischer Fakten — unerwähnt sind noch die wirtschaftlichen, sozialen, religiösen und politischen Ursachen — kann kein Vernünftiger ein Eingreifen von Fremdmächten befürworten, zumal dieser Krieg von außen geschürt worden ist.
Mit freundlichen Grüßen Dieter Doose
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen