piwik no script img

Tod eines Asylsuchenden

■ Flüchtling aus Zaire an Bahnstrecke nach Fürstenwalde tot aufgefunden/ Keine Reaktion auf Zeugenaufruf der Polizei

Berlin/Frankfurt/Oder. Immer noch keine Spuren gefunden hat die Kriminalpolizei von Frankfurt/ Oder, die im Falle eines tot aufgefundenen Asylsuchenden aus Zaire ermittelt. Der Asylsuchende, der nach Auskunft der Polizei einen Behördenzettel mit dem Namen Mabiala Mavinga mit sich trug, war bereits am vergangenen Montag an der Bahnstrecke Fürstenwalde-Erkner bei Hangelsberg tot gefunden worden. Zur Aufklärung des Todesumstände verfaßte die zuständige Frankfurter Kriminalpolizei daraufhin ein Mithilfeersuchen. Gesucht werden Zeugen, die am Samstag, den 20. Februar, ab 20 Uhr oder am 21. Februar zwischen Berlin Zoo, Erkner, Fürstenwalde oder Frankfurt/ Oder einen etwa 30jährigen Schwarzen in Bluejeans und schwarzer Jacke gesehen haben. Der Mann hatte sich vermutlich auf der Suche nach einem Asylheim verfahren. Gefragt wird ferner nach Menschen, die Kontaktpersonen des Toten kennen, sowie zwei etwa 16jährige Jugendliche aus Schöneberg, „David“ und „Roger“, die am 21. Februar um 22 Uhr in Hangelsberg eintrafen und bei einer Angestellten auf dem Bahnhof waren. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Frankfurt/ Oder, Tel. 0335-55313115, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen