: Skurril ...
■ betr.: "Meinen Parkplatz gebe ich nicht her!", taz vom 26.2.93
Betr.: „Meinen Parkplatz gebe ich nicht her!“, 26. 2. 1993
Die Polizeidirektion Mitte liegt durchaus richtig mit der These, RadfahrerInnen würden in Tempo-30-Straßen auf der Fahrbahn sicherer geführt als auf einem Radweg. Wenn Euer Autor Torsten Schubert dies als „skurril“ bezeichnet, offenbart sich darin bloß seine Unwissenheit zum Thema Verkehrssicherheitsplanung. Wir wär's, wenn er sich vor dem Schreiben mal sachkundig machte? Z.B. beim ADFC, der ihm die eingangs erwähnte These gerne bestätigt hätte. Das eigentlich skurrile ist jedoch, daß selbst die Baubehörde inzwischen verstanden hat, was nun diesem taz-Autoren noch erklärt werden muß ... Mit freundlichen Grüßen Ulf Dietze
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen