piwik no script img

Filz: Behörde als Ghostwriter?

Die GAL will dem Hamburger Filz ans Leder. In einer Anfrage an den Senat verlangt die Abgeordnete Krista Sager Auskunft darüber, ob einige Behörden der SPD bei der Formulierung parlamentarischer Anfragen zur Hand gehen. Nach GAL-Information wurden Vertreter der Stadtentwicklungsbehörde (Steb) beauftragt, eine Anfrage der Sozis zum Thema soziale Brennpunkte vorzubereiten.

Krista Sager zu ihrem Vorstoß: „Wir werden die Unverfrorenheit, mit der der sozialdemokratische Alltags-Filz praktiziert wird, nicht hinnehmen.“ Die Abgeordnete will nun wissen, „ob künftig Abgeordnete aller Fraktionen für ihre parlamentarischen Initiativen Aufträge an Behörden verteilen können?“ Die des „Ghostwritings“ beschuldigte Steb besinnt sich zur Zeit darauf, daß es ihre Aufgabe ist, Abgeordneten-Anfragen zu beantworten statt sie selbst zu erstellen. Steb-Sprecher Tom Janssen: „Wir werden das klären.“ mac

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen