: Die Mark mit Müll
■ FDP: Geld aus Müllverbrennung stinkt nicht
Die Mark mit Müll
FDP: Geld aus Müllverbrennung stinkt nicht
Im Streit um den richtigen Weg in der Müllpolitik hat die FDP gestern ein neues Argument für ein altes Konzept vorgestellt.
Die Liberalen setzten seit langem auf Müllverbrennung und wollen die Bremer MVA in Betrieb halten. Damit würde nicht nur der Bremer Abfall vernichtet, sondern möglicherweise auch noch eine neue Einnahmequelle für den maroden Bremer Haushalt aufgetan. Wenn die Umlandgemeinden in Zukunft ihren Müll in eine intakte MVA bringen könnten, sei da manche Mark mit zu gewinnen. „Da wird mehr gezahlt als man zur Kostendeckung brtacuht“, erklärte der Fraktionsvorsitzendeder FDP, Heinrich Welke.
Der Grund für den neuerlichen FDP-Vorstoß in Sachen Müllverbrennung: Die neue Technische Anweisung (TA) Siedlungsabfälle, die vor zwei Wochen durch den Bundesrat gegangen ist. Danach darf Hausmüll in Zukunft nicht mehr deponiert werden. Außerdem prophezeit die FDP trotz Wertstoffsammlung und Dualem System einen Anstieg des Müllbergs.
Die Koaltionsvereinbarung sieht die Schließung der MVA 1997 und die Vorlage von Zwischenbilanzen aus dem Haus des Umweltsenators vor. Bislang fehlt die Bilanz. Eine entsprechende Kleine Anfrage der FDP in der Bürgerschaft wurde nach Ansicht der FDP nur unzureichend beantwortet. Harald Neujahr: „Was macht man mit so einer Antwort? Man kann das nur als Frechheit bezeichnen. Man kann sie aber auch als ein Dokument der Hilflosigkeit sehen.“
Viva
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen