: Hacker gesucht
Hacker gesucht
Niedersachsens Computerfirmen klagen über Strukturschwächen in ihrem Bundesland. Vor allem in der Küstenregion sei kein qualifiziertes Personal zu finden, hieß es auf der CEBIT. Firmensprecher führten das auf mangelhafte universitäre Strukturen in Nordniedersachsen zurück. So fehlten gut ausgebildete Nachwuchs-Informatiker, die auch über betriebswirtschaftliches Wissen verfügten. Schwierig sei es, Menschen aus anderen Regionen an die Küste zu locken. Das Gebiet zwischen Ems und Elbe könne nur schwer mit anderen, attraktiveren Gegenden wie dem Rhein-Main- Gebiet oder dem Raum um Köln und Düsseldorf konkurrieren. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen