: Festival des Pedaleurs
Unter dem Motto „Mobil ohne Auto — was gut ist, kommt wieder“ veranstaltet der ADFC Berlin vom 20. bis 23. Mai 1993 ein Fahrradfestival. Geplant sind ein Kongreß „Fahrrad und Stadt“ in der TU, ein Familienfahrradtag im FEZ in der Wuhlheide und eine Sternfahrt. Am Abschlußtag fährt ein Fahrradkorso vom Alexanderplatz zur Siegessäule und zurück — mit alten Rädern aus dem Museum für Verkehr und Technik, Behindertenrädern und Rikschas. Vertreter der typischen Fahrradberufe — Bäcker, Briefträger und natürlich Kuriere — sollen in Berufskleidung mitradeln.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen