: Gegendarstellung-betr.: "Auf der Suche nach einem Neuanfang", taz vom 22.3.1993
In der Tageszeitung vom 22. März 1993, Seite 5, werden in dem Artikel „Auf der Suche nach einem Neuanfang“, Äußerungen von mir vorgetragen, die ich angeblich auf einer Veranstaltung am vergangenen Wochenende in Mainz referiert haben soll: ‘Hierzulande stehe, wer sich zur RAF bekenne, „unter einem Legitimationsdruck, den es anderswo gar nicht gibt.“'
Diese auszugsweise Darstellung von Worten aus meinem Vortrag ist falsch. Ich habe in meiner Rede weder die Buchstaben noch das Wort RAF benutzt. Hingegen habe ich gesagt, daß es im Ausland kaum Verständnis dafür gibt, daß politische Langzeitgefangene, die ihre Strafe weitgehend verbüßt haben, immer noch in Haft gehalten werden, und daß dies damit zu erklären ist, daß andere Länder durchweg über eine demokratische Presse und auch noch über kritische Intellektuelle verfügen. Zu dieser Ansicht stehe ich selbstverständlich.
gez. Hans Branscheidt
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen