piwik no script img

■ MokselSteuerfrei

Hamburg (AP) – Zweistellige Millionenbeträge soll der Allgäuer Fleischkonzern Moksel nach einem Bericht des Stern an der Steuer vorbei in die Schweiz geschleust haben. Moksel habe einen Teil des Gewinns von mindestens 175 Millionen Mark aus dem staatlich subventionierten Fleischgeschäft von 1990/91 mit der ehemaligen Sowjetunion auf Umwegen ins Ausland gebracht. Bei dem Geschäft seien überhöhte Rechnungen ausgestellt und die Differenzbeträge zu den tatsächlich gezahlten Summen an der Steuer vorbei auf ein Moksel-Privatkonto in der Schweiz geschleust worden. Bei ähnlichen Manipulationen in der Vergangenheit seien mindestens 38 Millionen Mark „schwarz“ auf ein anderes Moksel-Konto in der Schweiz überwiesen worden. Nachdem eines der Geheimkonten entdeckt wurde, habe Moksel in Verhandlungen mit dem Finanzamt Kaufbeuren im Herbst 1991 erreicht, daß ihm eine Steuernachzahlung in zweistelliger Millionenhöhe erspart geblieben sei.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen