: Note „mangelhaft“
■ StudentInnen beurteilen Architektenwohnung
Vollmundig preist der Immobilien-Unternehmer Justus Grosse seine rund 70 Neubauwohnungen im Hollerland an: „Umweltfreundlich und solide, maßgeschneidert und bewohnerfreundlich“. Grosse bebaut einen Teil des Gewoba-Geländes. Entworfen hat Starchitekt Thomas Klumpp die Häuser.
Bremer Architektur-StudentInnen haben sich den Verkaufsprospekt genauer angeschaut und sind zu einem niederschmetternden Ergebnis gekommen: Note mangelhaft. „Umweltfreundlich“? Von wegen, so die StudentInnen, führt doch die Garagenzufahrt tief in den von Häusern umstandenen Hof hinein; ein ruhiger, naturverbundener Innenraum kann dort also nicht mehr gestaltet werden. Die Giebeldächer einer ganzen Hausreihe zeigen nach Ost/West, sind also für Solarzellen gänzlich unbrauchbar.
Wärmetechnisch müßte sich ein Haus nach Norden schließen, nach Süden öffnen, doch die Klumppschen Häuser weisen vorn und hinten fast die gleiche breite Fensterfront auf. Dazu PVC-Leisten und PVC auf den Böden der Arbeitsräume! Im Prospekt war noch mit umweltfreundlichen Baustoffen geworben worden. „Bewohnerfreundlich“? Küchen ohne Fenster, nicht mal 5 Quadratmeter groß. „Eine Zumutung“, so das vernichtende Urteil. cis
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen