piwik no script img

Kaputt zurückgegeben

■ Hockey: Mit einem zurückgekehrten Büdi Blunck will der HTHC die Spitze erobern / Im September Stelldichein der Weltspitze in Hamburg

Mit einem zurückgekehrten Büdi Blunck will der HTHC die Spitze erobern/Im September Stelldichein der Weltspitze in Hamburg

Mächtiges Aufatmen im HTHC- Clubheim: Er ist wieder da. Rechtzeitig zu Beginn der Bundesliga ist Hockey-Olympiasieger Christian Blunck wieder in Hamburg eingetroffen. Gestern kam der Mittelfeldspieler vom Harvestehuder THC nach einer sechsmonatigen Australienreise auf dem Flughafen an. „Am Sonnabend werde ich allerdings nicht spielen“, sagte der sichtlich erschöpfte Blunck. Seit seinem Finalsieg mit den Perth Thundersticks bei der australischen Meisterschaft im vergangenen Dezember plagen den Nationalspieler zudem noch Schmerzen im Knie. „Ich werde mich gründlich untersuchen lassen. Leichtes Lauftraining habe ich schon gemacht“, so Blunck. Ein Einsatz ist frühestens in einer Woche geplant.

Der HTHC spielt zum Saison- Auftakt am Sonnabend (16 Uhr) beim Crefelder HTC. „Unser primäres Ziel ist, oben mitzuspielen. Diesmal wollen wir das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft erreichen“, sagte Trainer Jost Miltkau.

Mit Blunck, Stefan Saliger, Christian Stengler, Michael Green und Kai Hollensteiner stehen gleich fünf seiner Spieler im Aufgebot der A-Nationalmannschaft. Als Neuzugang kam Mike Esser vom MTV Braunschweig. Dafür wechselt dann Daniel Ebers zum Club an der Alster.

Die zwei weiteren Männerteams aus Hamburg kämpfen in der Bundesliga um den Abstieg: Bei Alster hat Torwart Tobias Hölter seine Laufbahn beendet, als Nachfolger kam der 34jährige Jürgen Schnepel (DTV Hannover). Doch das ist nicht das Hauptproblem. Momentan stehen die Jungs nämlich noch ohne Trainer da. Bislang hat Ulrich Hasse die Leitung übernommen. Alster startet beim Gladbacher HTC.

Einen prominemten Neuzugang hat der Aufsteiger Uhlenhorster HC zu vermelden— den ehemaligen Nationalspieler Markku Slawyk (Crefeld). Doch der wird den Uhlen nur selten zur Verfügung stehen. Berufliche Gründe bedingen seinen Wechsel nach Hamburg und wohl auch nur eine geringe Anzahl von Spielen in der kommenden Saison. Eine große Verstärkung für das Spiel gegen Rot-Weiß Köln bedeutet der kanadische Nationalspieler Alan Brahmst, der bereits in seiner Jugend für den UHC spielte.

Die gesamte Hockey-Weltelite startet bei einem Vier-Nationenturnier der Herren vom 3. bis zum 5. September in Hamburg. Neben Olympiasieger Deutschland, Weltmeister Niederlande und Pakistan hat nun auch Silbermedaillen-Gewinner Australien für die Veranstaltung beim Uhlenhorster HC zugesagt. Das australische Team wird im Rahmen einer Europareise für eine Woche Station in der Hansestadt machen.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen