piwik no script img

Kontaktadressen

Schwules ÜberfalltelefonNotruf für Schwule Gewaltopfer und Zeugen, c/o Mann-O-Meter, Motzstr. 5, 1000 Berlin 30,

Tel.: 030/ 2 133 336, So-Fr 18 bis 21 Uhr, Sa 18 bis 4 Uhr

Beratungsstelle im Magnus- Hirschfeld-Centrum, Borgweg 8, 2 HH 60, Tel.: 2 790 069, Mi und Fr 19 bis 22 Uhr und auf Anfrage

Intervention e.V. St. Georgs Kirchhof 26, 2 HH 1,

Tel.: 24 04 02, Beratung Di und Do 18 bis Uhr

Homosexuellen-Beratung im Beratungs- und Seelsorgezentrum an der Hauptkirche St. Petri, Kreuslerstr. 6-8, HH 1,

Tel.: 33 58 45, Di 18 bis 20, So 15 bis 18 Uhr

Hein & Fiete Schwuler Infoladen, Gurlittstr. 47, HH 1,

Tel.: 24 0 3 33, Mo - Fr 16 bis 21, Sa 16 bis 20 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen