piwik no script img

Gut zu wissen

GUT ZU WISSEN

Kinder aller Nationalitäten, die in Hamburg und Umgebung wohnen, sind heute und morgen zum Kinderfest „Kinderland“ im Alten Elbpark geladen (Helgoländer Allee, jeweils von 11 bis 18 Uhr). UNICEF-Botschafter Roger Moore wird sie dort am Sonntag um 15 Uhr begrüßen, wer Lust hat, kann ein Bild von seiner Heimat malen, das zu einem großen „Weltbild“ zusammengesetzt werden soll.

Nicht nur für Mütter ist der Jazz-Frühschoppen gedacht, zu dem Bewohner und Mitarbeiter einer Stadtteil-Wohngruppe der evangelischen Stiftung Alsterdorf einladen: In ihrem Garten an der Alsterdorfer Straße 386 wird am morgigen Sonntag von 11 bis 14 Uhr die „Limehouse Special Jazzband“ mit Oldtime-Jazz, Swing und Bebop einheizen.

Apropos Muttertag: Die SPD- Bundestagsabgeordnete Dr. Marliese Dobberthien regt an, statt „ökologisch bedenklicher Blumengebinde“ lieber mal ein sinnvolleres Dankeschön in Form von „Gleichstellung, gemeinsamer Verantwortung für Hausarbeit und Kindererziehung oder gleichberechtigter Teilhabe am beruflichen Leben“ ins Auge zu fassen. Man tau!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen