piwik no script img

"Die AIDS-Rebellen"

„Die AIDS-Rebellen“

Das Kino 46 zeigt heute abend um 20.30. den umstrittenen Dokumentarfilm „Die AIDS-Rebellen“. Der Film greift die Grundthese der etablierten AIDS-Forschung an, die Krankheit entstehe durch Infektion durch HIV-Viren. Auch nach 10jähriger intensiver Forschung sei kein Impfstoff gegen AIDS in Sicht, heißt es in einer Presseerklärung. Anders als im Ausland, wo eine breite Diskussion über die virologischen und epidemiologischen Widersprüche geführt werde, hielten deutsche AIDS-Forscher und —Politiker „stur am HIV-AIDS- Dogma fest“. Der Film versammelt Forscher und Politiker der unterschiedlichsten Auffassungen über das Thema AIDS, so Robert Gallo, John Lauritzen, Peter Duesberg, Karin Mölling, Meinard Koch, Elisabeth Pott, Juliane Sacher und andere. Bei der Vorführung im Kino 46 werden heute abend der Regisseur Fritz Poppenberg und der Wissenschaftler Heinrich Kremer anwesend sein. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen