: Pflegefall Koalition
■ Geißler: Krise wg. Pflegeversicherung
Frankfurt (AP/taz) — Der Bonner Koalitionsstreit über die Pflegeversicherung spitzt sich zu. CDU-Präsidiumsmitglied Heiner Geißler sagte eine „schwere Koalitionskrise“ voraus, wenn sich die FDP weiter gegen die Versicherung sperre. Teile der FDP bezeichneten Karenztage zur Finanzierung der Versicherung als verfassungswidrig. Arbeitsminister Norbert Blüm hält dagegen an einem Karenztag fest. Dabei sollen Arbeitnehmer nun aber die Wahl haben, ob sie auf Lohn am ersten Krankheitstag oder auf einen Urlaubstag verzichten. In dem taz-Interview sagte Geißler, die Auseinandersetzung innerhalb der Regierungskoalition könne „ganz hart“ werden. Er erwarte aber immer noch, die Versicherung gemeinsam mit der FDP zu beschließen.
Wirtschaftsminister Günter Rexrodt sagte am Sonntag im Deutschlandfunk, er sei nicht sicher, ob Karenztage zur Finanzierung der Pflegeversicherung geeignet seien. Die Festschreibung des Beitrags sei ein falscher Denkansatz. Die Koalitionsverhandlungen zum Thema nannte der FDP-Politiker „nicht schlecht“. Die Bedingungen seien günstig und optimistisch.
Interview auf Seite 10
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen