piwik no script img

Handlungsreisende

■ Profi-Show der HändlerInnen auf der hafa

Handlungsreisende

Profi-Show der HändlerInnen auf der hafa

Heute ein Nomade in Europa zu werden ist nicht mehr so einfach. Eine Möglichkeit das Nomadenleben zu realisieren, wäre das Leben eines Händlers anzunehmen. Mit allerlei skurrilen Waren auf Wochenmärkte und Messen zu reisen, wie zum Beispiel jedes Jahr zur hafa.

Wie im Theater holen die HändlerInnen zu überzeugender Gestik aus, geben ihrer Stimme das nötige Timbre und spielen Tag für Tag die gleiche Rolle. Oft unter schwersten Bedingungen - Hitze, Lärm Gestank - stehen sie acht Stunden täglich auf ihrer persönlichen Kleinkunst-Bühne. Neben dem eigenen Gequatsche, säuseln ihre Nachbarn links und rechts ebenfalls Werbe-Texte ins Publikum. Die ZuschauerInnen tun durch flüstern und diskutieren ihren Anteil zur Geräuschkulisse bei.

All das perlt von den HändlerInnen ab, wie das regenabweisende Imprägniermittel, das einige von ihnen anbieten. Mit stoischer Gelassenheit präsentieren sie Alles-was-den-Haushalt-erleichtert-und-verschönert. Sie beugen sich über die Warenauslage und ziehen das Publikum gnadenlos in ihren Bann. Da bleibt keiner verschont. Auch der ältere Mann nicht, der am Nagelstudio vorbeigeht: „Darf ich ihnen unser neues Nagel-Set für gepflegte Hände vorführen?“ vivA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen