: Taten statt Warten
Taten statt Warten
Die Fachschule für Sozialpädagogik lädt am Freitag, den 4. Juni, um 19 Uhr zu einem multikulturellen Happening in den Park an der Hospitalstraße in Altona. Die Schule ist bereits mit Transparenten behängt, aber Demos und Blockaden allein genügen den Fachschülern und -lehrern nicht. Aus dem spontanen Fest von Straßenmusikanten und Akrobaten sollen sich längerfristige Projekte entwickeln. Wer mitmachen oder sich informieren will, wählt Tel.: 691 34 72
Hammerflügelschlag
Alte Musik im Gespräch — dazu spielen heute um 20 Uhr Musikstudenten im Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe Solo- und Kammermusik von Mozart und anderen auf Hammerflügel, Flöte und Geige.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen