piwik no script img

Soundcheck

■ The Gun Club / Sandra Coutinho / Die Freie Garage

SOUNDCHECK

Morgen: The Gun Club. Warum gibt es Musiker, die sich nicht weiterentwickeln brauchen, und trotzdem gut sind? Wahrscheinlich treffen Stimmen wie Jeffrey Lee Pierce einfach bestimmte Vibrationen, deren Befriedigung nicht nach Erneuerung, sondern nach Trost verlangt. Auch auf seiner neuen CD Lucky Jim ist der pausbäckige Seelen-Chaldäer auf seiner Reise zu den Sternen der schönen Depressionen nicht weiter gekommen, als bis zum melancholischen Rock 'n' Roll. Aber was macht es? Es rüttelt immer wieder, es treibt einem die Tränen der männlichen Rührung in die Augen, wenn sein Klagen wieder seine immer gleichen Melodie- Linien findet, die so Wahres zu sagen scheinen, daß man schlucken muß. Ein wirklicher Poet kennt die Wirksamkeit seiner Zaubertricks und wo der Verdacht vor Enttäuschung klein ist, bleibt die Verführung groß. tlb

Markthalle, 21 Uhr

Außerdem:Sandra Coutinho wandelt auf den Netzwerken des progressiven Rocks mit behender Leichtigkeit. Art-Rock, Jazz, Ethno und Popismen wandeln sich unter ihren Händen zu intellektueller Un-

1terhaltung (Sonntag: Westwerk, 21 Uhr). Die Freie Garage hat mal wieder eine Platte veröffentlicht, auf der der Stier des Hamburger Schlachthofs eine Potenz verspricht, die das Produkt leider nicht hält. Zuviel druckloses Geschrammel und zuviel Allerwelt in den Melodien bleiben etwas unzeitgemäß und wenig erhebend stehen. Dennoch wird heute in der Kleinen Markthalle konzertant gefeiert, während Herwig Mitteregger im Großen Saal die deutsche Rockmusik pflegt (Samstag, 21 Uhr).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen