: Bremen in Grün-Weiß
Bremen in Grün-Weiß
Grün und Weiß waren die beherrschenden Farben am Wochenende in Bremen. Tausende von Werder- Fans und Hunderte von PolizistInnen hatten sich traditionsgemäß in diesen Farben gekleidet. Auf drei Hundertschaften Polizei und eine Hundertschaft Bundesgrenzschutz schätzte Innensenator Friedrich von Nispen die Ordnungsstreitmacht am Samstag, die hauptsächlich für die Demo zu Solingen aufgeboten worden war. Bei der Meisterfeier gestern auf dem Marktplatz waren 140 Polizisten im Einsatz. Probleme mit den Fußballfans gab es nach Angaben der Polizei nicht, obwohl das lauwarme Bier in Strömen floß: „Höchstens, daß mal einer umgefallen ist“.
Auch das Auge des Gesetztes zeigte sich vom Titelgewinn der Bremer Fußballer beeindruckt: Bei der Übertragung des Stuttgarter Spiels auf den Weserwiesen schipperte die Wasserpolizei für den letzten Spielabschnitt auf eine gute Position zum Blick auf den Monitor. Und am Polizeihaus fuhr ein grün- weißer Mannschaftsbus vorbei: „Polizei“ durchgestrichen, „Werder“ druntergesprayt.
bpo
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen