: Poker um Waggonbau
Die drei Konzerne Siemens, ABB und AEG wollen nach einem Bericht des Spiegel verhindern, daß die englisch-französische Gruppe GEC Alsthom die Deutsche Waggonbau AG mit rund 9.000 Beschäftigten übernimmt. Ende Mai hätten die drei Unternehmen der Treuhand ihren Übernahmeplan erläutert. Dabei sei zugesichert worden, daß ein Teil der Fabriken erhalten bleibt und dort Teile des Hochgeschwindigkeitszuges ICE produziert werden sollen. Angeblich, so heißt es in dem Bericht weiter, sei eine Ablehnung der Übernahme durch die drei deutschen Konzerne von seiten des Bundeskartellamtes einkalkuliert. In diesem Fall solle im Bundeswirtschaftsministerium eine Sondergenehmigung eingeholt werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen