piwik no script img

Chicago Bulls gegen New York Knicks

Nur zwei Spiele lang konnte John Starks den Star der Chicago Bulls, Michael Jordan, bezähmen, dann war es vorbei mit der Herrlichkeit der New York Knicks. Aus der 2:0-Führung in der Halbfinalserie wurde schließlich ein 2:4. Das letzte Spiel gewannen die Bulls mit 96:88 und treffen im Finale auf die Phoenix Suns, die die Seattle SuperSonics mit 4:3 bezwangen. Herausragender Spieler im siebten Match war Charles Barkley, der 44 Punkte und 24 Rebounds zum 123:110 für die Suns holte. „Ich habe gespielt wie im Traum“, staunte sogar “Sir Charles“ selbst. Foto: Reuter

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen