piwik no script img

■ Tips„Tag des Ortsvereins“

Vom Basisspektakel der Sozialdemokraten, die am sog. „Tag des Ortsvereins“ ihre(n) neue(n) Vorsitzende(n) vorwählen sollen, berichten am Sonntag die Dritten TV-Programme der ARD sowie RTL live. Die Vorstellung der Kandidaten Scharping, Schröder und Wieczorek-Zeul in der Düsseldorfer Stadthalle wird von B 1, West 3, dem MDR und Hessen 3 von 11 bis 13 Uhr übertragen. Die restlichen Dritten machen in Kirchentag. RTL ist auch ab 11 Uhr beim Showdown in Düsseldorf und schickt gleichzeitig Kamerateams in Ortsvereine in Brandenburg und Bayern. Das ZDF hat keine Sondersendung, es muß sich um Kirchentag, das Fußballturnier in den USA und den FDP-Parteitag kümmern. Sobald aber die Sozi- Entscheidung fällt, soll das Programm durch eine „heute“-Sondersendung unterbrochen werden. Sat.1 will die Entscheidung mit einem „News-Extra“ um 22 Uhr würdigen, ab 22.10 Uhr stellt dann Erich Böhme in „Talk im Turm“ die Frage: „Wofür brauchen wir die Sozis noch?“. Seine Herrenrunde: Wolfgang Thierse, SPD- Vize; Peter Struck, SPD-Fraktionsgeschäftsführer; Michael Naumann, „Wehner“-Verleger bei Rowohlt, und Claus Koch, einer von vielen „SPD-Kritikern“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen