: Wenn Wünschen hülfe
■ Soli-Faxe an die Belfa-Belegschaft in der Reihenfolge ihres Eingangs
„Selbst hartnäckige Kritiker der Medien-Demokratie gehen übrigens nicht so weit, zu behaupten, daß die Wirkung eines gefaxten Wunsches im Quadrat seiner Entfernung abnimmt.“ (H.H.)
Der Betriebsrat von Narva- Priamos: „Wir unterstützen Euren Kampf...“/Betriebsrat Bernd Kleinert: „Wünsche Euren Aktivitäten vollen Erfolg“/Funktionärskonferenz der IG Metall: „Fordert von der Treuhand Aussetzen der Kündigungen bis zur Privatisierung“/ Mitarbeiter der Gossner-Mission: „Mit Eurem Kampf voll und ganz solidarisch“/Redaktion Berliner Linke: „Wir berichten über Euch auf Seite 1“/MdB Fritz Schumann: „Ich unterstütze Euer Anliegen voll und ganz“/Gesamtbetriebsrat Yachtwerft Berlin: „Für den Kampf wünschen wir Euch Kraft“/ Gudrun Huhn: „Um Euch meiner Solidarität zu versichern – 20 DM“
Stellv. Vors. d. CDU-CSU-Bundestagsfraktion: „Ich hoffe, Ihnen eine Hilfe zu sein“/PDS Köpenick: „Der Bezirksverband unterstützt Eure Forderungen“/Dr. med. Werner Hubrich: „Ich fordere die Treuhand auf, die Privatisierung voranzutreiben“/Manfred Albrecht: „Ich unterstütze Eure Forderung“/PDS im Abgeordnetenhaus: „Wünschen Euch viel Erfolg“/Vertrauenskörper bei Alcatel-SEL-RFT: „Mit großer Anteilnahme“/Bezirksamt Treptow, Pressesprecher: „Mit großer Anteilnahme und Sympathie“/MdB Siegfried Scheffler: „Jederzeit für Euch erreichbar“/Betriebsrat der BAE: „Wir erklären uns daher solidarisch“/Wolfgang Richter: „Viel Erfolg“/Günther Schmunk: „Hiermit erkläre ich meine Solidarität“/ JungsozialistInnen aus Lichtenberg: „Ihr dürft in Eurem Kampf nicht alleinebleiben“/Betriebsrat VB Autobatterie: „Wir verfolgen schon seit Monaten, wie Ihr um Eure Arbeitsplätze kämpft“
Betriebsratsvorsitzender der B- Stahl: „Unsere volle Unterstützung“/Betriebsrat der Elpro AG: „Wir bewundern Euer Durchhaltevermögen“/SPD-Landesverband: „Mit solidarischen Grüßen“/ Helmut Lenz: „Darum die feste Unterstützung“/PDS-Parteivorstand: „Ich wünsche Ihnen Rückrat, Mut, Ausdauer“
Arbeiter des Stahlwerks Hennigsdorf: „Wir unterstützen die Forderungen“/Initiative ostdeutscher Betriebsräte: „Solidarisch an Eurer Seite“/Betriebsrat der EAW: „Wünschen Euch das nötige Stehvermögen“/Betriebsausschuß der LAVW: „Solidaradresse“/Dr. Ilsemarie Winkel: „Hiermit unterstütze ich“/Evangelisches Amt für Industrie und Sozialarbeit: „Wir wollen Euch unterstützen“/MdB Petra Bläss: „Ich solidarisiere mich auch“/Gregor Gysi: „Selbstvertrauen, Kraft“/Konferenz ostdeutscher Betriebsräte (mit Teilnehmern aus 75 Betrieben): „Aussetzung der Kündigungen bei Belfa bis zur Privatisierung“
Belegschaft des Halbleiterwerks Frankfurt/Oder: „Solidaritätsresolution“/Geschäftsführer der Agra-Gesellschaft Schmachtenhagen: „Wir solidarisieren uns“/MdB Heinrich Kuessner: „Unterstützt voll Ihre Aktionen“/ Redaktion express: „Wir wünschen Erfolg“/Geschäftsführer von „keuntje und engler“: „Möge der geführte Arbeitskampf mit einem Sieg enden“
Betriebsratsvorsitzende Konstanze Lindemann: „Ihr habt meine uneingeschränkte Solidarität“/Bündnis kritischer GewerkschafterInnen: „Kraft und Durchhaltevermögen“/Arbeitslosenverband Deutschlands: „Einen erfolgreichen Ausgang Eures Widerstandes“
IG-Metall-Verwaltungsstelle Finsterwalde: „Solidarische Grüße“/Belegschaft der Prolux: „Symbolische Unterstützung – 100 DM“/Michael Helm – stellv. f. viele Kollegen bei BMW Berlin: „Viel Erfolg“/Alternative Liste Landesverband: „Mit solidarischen Grüßen“/Betriebsrat AEG Marienfelde: „In Eurem Kampf, der weitergeführt werden muß“/ DGB-Kreis Finsterwalde: „Mut, Kraft, Solidarität“/Vertrauensleute der IG Metall: „Bleibt stark!“/Vorsitzender der SPD- Bundestagsfraktion Hans-Ulrich Klose: „Als Zeichen unserer Solidarität“/Berliner Senat (Pressemitteilung): „Kündigungen bei Belfa nicht gerechtfertigt“/MdB Renate Rennebach: „Haltet durch!!!!“/Abtlg. Jugend der Gewerkschaft Handel, Banken, Versicherungen: „Für Eure Aktion große Sympathie“/Voran – Zeitung der MarxistInnen: „Wir unterstützen Euren Kampf“/Im Namen von 2.400 Pankower PDS-Mitgliedern: „Wir stehen an Eurer Seite“/ Bezirksgeschäftsstelle Cottbus der Gewerkschaft Handel, Banken, Versicherungen: „Verliert nicht den Mut!“/Angel- und Wassersportfreunde Schöneweide: „Möchten sich solidarisch erklären“/Asta der Technischen Universität Berlin: „Wir solidarisieren uns“/Asta der Ernst-Moritz- Arndt-Universität Greifswald: „Viel Erfolg!“/Bundesverband Neues Forum: „Wir stehen an Eurer Seite“/Betriebsrat des Instituts f. Rundfunktechnik München: „Wir wünschen Euch einen schnellen und eindeutigen Erfolg“/Postgewerkschaft München: „Schneller und eindeutiger Erfolg“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen