piwik no script img

Rücktritte reichen nicht aus!

[...] Der Staat schafft sich „seinen Terrorismus“ selbst! Nach dem Verlust der Feindbilder DDR und Sowjetunion soll offenbar der Verlust des Feindbildes RAF unbedingt vermieden werden. Wenn jedoch dieser Staat nur noch von der Existenz seines Gegners lebt, stellt sich die Frage, ob durch Widerstand dieser Staat „am Leben gehalten“ werden soll?

Die Ansätze zur Aufdeckung der „konzertierten“ Strafvereitelung, die sich aus dem honorigen Rücktritt des Herrn Seiters ergaben, wurden durch die eilige Ersetzung des Innenministers durch einen „ausgewiesenen Hardliner“ – der jedenfalls nicht als Verfechter von Freiheitsrechten bekannt wurde – weitgehend zunichte gemacht. (Herr Seiters, zum honorigen Rücktritt gehört auch das konsequente Beharren auf Aufdeckung der „Ungereimtheiten“.) [...] M. Braum, Darmstadt

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen