piwik no script img

Gurke des Tages

■ betr.: Straßenumbenennung

Nachdem im Vorjahr erfolgreich nach Karl Marx, Wilhelm Pieck, Richard Sorge oder europäischen Hauptstädten wie Moskau und Warschau benannte Straßen in Frankfurt/Oder umgetauft wurden, soll es nun auch dem „Karnickelweg“ an den Kragen gehen. Laut Dezernentenbeschluß vom Montag soll die kleine Straße im ländlich geprägten Ortsteil Markendorf künftig „Am Klinikum“ heißen. In Frankfurt/Oder wird heftig gemunkelt, daß die Umbenennungs-Initiative auf die Befürchtung eines im „Karnickelweg“ ansässigen Autohauses zurückgeht, das Werbeprobleme infolge des Nutztiernamens für die Hausadresse angemeldet haben soll. Nun müssen sich Hauptausschuß und Stadtparlament der zweitgrößten brandenburgischen Kommune ernsthaft mit dem „Karnickelweg“ beschäftigen. Eine echte Krise, ein Problem, das es schnellstens aus dem Weg zu schaffen gilt. Die Abgeordneten sollen jedoch nicht aus der Sommerpause zurückgeholt werden. Inwieweit die potentiell neue Adresse „Autohaus ,Am Klinikum‘“ werbewirksam ist, konnte noch nicht beantwortet werden.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen