: Gastfamilien gesucht
Wer den Osten Europas noch nicht kennt, hat jetzt die Chance, dies durch Aufnahme eines Gastschülers zu ändern. Organisator des Austausches ist das Deutsche Youth for Understanding Komitee e.V. (YFU)Das YFU ermöglicht im kommenden Schuljahr 70 Schülerinnen und Schülern aus Osteuropa, durch Voll- und Teilstipendien Deutschland zu erleben. Während Unterkunft und Verpflegung von den Gastfamilien angeboten werden müßten, sorge das YFU für die An- und Abreise, für die Versicherung und eine Betreuung durch ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Schüler aus Rußland, Polen, Ungarn, Tschechien und Slowakien sind etwa 16 Jahre alt und wollen für ein Jahr ein Gymnasium besuchen. Auch in Hamburg werden noch Gastfamilien gesucht. Interessierte Familien können sich bei dem Deutschen Youth für Understanding Komitee e.V., Postfach 76 03 47, 22053 Hamburg melden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen