piwik no script img

Bullitreffen

Bullitreffen

Die drei ältesten hatten sich mitsamt ihrer geteilten Windschutzscheibe durch dreißig Jahre retten können: Die Rede ist von VW-Bussen aus den frühen 60er Jahren. Auf dem VW-Bulli-Treffen samstags in Hollern-Twielenfleth nahe Hamburg gehörten sie zu den größten Ehrwürdigkeiten. Höhepunkt des Meetings, an dem sich 100 Busse aus der ganzen Republik beteiligten, war eine Konvoifahrt durchs Alte Land nach Stade.

Seit Jahren trifft sich die kleine, tapfere VW-Bus-Gemeinde jährlich zum Tausch von Schraubertips und Freundlichkeiten. Weil sich die Liebe zum Bus irgendwie ausdrücken muß, sind aus den Gefährten sind im Lauf der Jahre rollende Wohnzimmer, Werkstätten und Fotostudios geworden. dpa/taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen