piwik no script img

Außerparlamentarischen Protest mobilisieren

■ betr.: "Aus für PVC-Verbot in Hessen", taz vom 23.7.93

betr.: „Aus für PVC-Verbot in Hessen“, taz vom 23.7.93

[...] Industrie und ihr „sozialpartnerschaftlich“ nachtappende Gewerkschaft haben von Erfolgen der Umweltbewegung gelernt: Öffentlicher Druck, Demos (scheinbar völlig „out“ für Linke!) schaffen manchen politischen Erfolg.

Niederlage für die Grünen – ganz klar. Aber: Warum haben nicht Umweltschutzverbände (oder Grüne oder beide zusammen) an einem Sonntag (wenn schon nicht wie die Berufsdemonstranten der Chemie-Mafia während der Arbeitszeit) zu einer Riesendemo in Wiesbaden gerufen? Mit klarem Bezug auf Verhandlungen in der hessischen Koalition? Vielleicht hätten sich ja auch Sozis beteiligt, die das ökologisch- soziale Programm ihrer Partei ernst nehmen (die soll es noch geben!). Teilgenommen hätten aber sicher auch Leute, die Angst vor der Verbrennung von PVC zu Dioxin – und Umweltbelastungen während der Produktion haben – und dies nicht mit ihren Steuergeldern unterstützen wollen.

Die Grünen müssen sich also wieder auf ihre Wurzeln beziehen: außerparlamentarischer Protest... vielleicht ja beim nächsten Profilierungsversuch der Hessen-SPD nach rechts! Marcus Schwarzbach, Kassel

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen