piwik no script img

Schießerei vor Gemüseladen

■ Überfall auf offener Straße in Hannover / Zwei Schwerverletzte / Motiv unklar, Täter festgenommen

Schießerei vor Gemüseladen

Überfall auf offener Straße in Hannover / Zwei Schwerverletzte / Motiv unklar, Täter festgenommen

Bei einer Schießerei in Hannover sind am Montag nachmittag im Stadtteil Herrenhausen ein 21 Jahre alter Türke und ein 57 Jahre alter Deutscher schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter, ein 22 Jahre alter Türke, sei kurz nach der Schießerei festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Die Beamten hätten eine scharfe Waffe bei ihm gefunden. Er habe keinen Widerstand geleistet.

Nach Angaben der Polizei habe der 22jährige Tatverdächtige seinen vor einem türkischen Gemüseladen sitzenden Landsmann mit den Worten „Ich erschieße dich jetzt“ angesprochen und auf sein Opfer geschossen. Der 21jährige sei von zwei Schüssen getroffen worden und in einen nahgelegenen Einkaufsmarkt geflüchtet. Der Täter habe ihn bis dorthin verfolgt und weitere Schüsse abgefeuert, von denen zwei seinen Landsmann getroffen hätten. Ein unbeteiligter Deutscher sei dabei ebenfalls von zwei Schüssen getroffen worden.

Wie ein Polizeisprecher erklärte, habe das türkische Opfer einen Streifschuß an der Wange, einen Schulterstreckschuß, eine Schußverletzung am rechten Zeigefinger und einen Schuß in den Unterschenkel eines Beines davongetragen. Das deutsche Opfer habe Streifschüsse am Arm und am Rücken erlitten. Beide Opfer seien schwer verletzt und befänden sich noch in stationärer Behandlung.

Das Motiv der Tat liegt nach Angaben der Polizei bislang noch im dunkeln. Der verletzte Türke habe den Beamten gegenüber erklärt, den Schützen noch nie gesehen zu haben. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen