: Lokalkoloratur
Kriminalität macht auch vor den Hütern der Knäste nicht halt. Dies bewiesen jetzt einige Langfinger, die sich an den Pretiosen der Familie Peschel-Gutzeit vergriffen, deren weibliches Oberhaupt Lore-Maria in Hamburg als Justizsenatorin bekannt wurde. Diese muß sich kraft ihres Amtes ständig den Kopf über Sicherheit zerbrechen – über Schlösser und Schließer, Mauern und Stacheldraht. Offenbar nehmen derartige Überlegungen sie jedoch derart in Beschlag, daß die Sicherung ihres privaten Haushaltes zu kurz kommt. Denn rührige Einbrecher räumten vorgestern erst Töchterchens Wohnung aus, nahmen dabei Mutterns Haustürschlüssel mit und kehrten – weil's beim ersten Mal so schön war – am Abend drauf noch mal ein, um sich des Familienschmucks der Senatorin anzunehmen. Ungenügend, dieses Sicherheitskonzept, Frau Peschel-Gutzeit.sako
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen