piwik no script img

Versichert ist sicherer

Eine Haftpflichtversicherung für Umweltberater und Umweltinstitute bietet jetzt der Verband der Fairsicherungsläden in Zusammenarbeit mit dem Gerling-Konzern an. Hintergrund: Bei Beratungsfehlern sind diese Institutionen einem erheblichen Haftungsrisiko ausgesetzt.

Juristisch gesehen stellt Umweltberatung eine gutachterliche Tätigkeit dar. Und für Gutachter gelten strenge Haftungsregeln. Bis zu dreißig Jahre müssen sie für Folgeschäden einer mangelhaften Beratung geradestehen.

Das kann unter Umständen extrem teuer werden. Der Streitwert kann zum Beispiel bei falschen oder überflüssigen Sanierungsarbeiten aufgrund fehlerhafter Beratung in die Millionen gehen.

Weitere Informationen zu der neuen Versicherung gibt es über den Verbund der Fairsicherungsläden.

Dieser Verbund ist zu erreichen unter der Adresse: Rembertistraße 31, 28203 Bremen, Telefon: 0421/32 77 51.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen