: Gurke des Tages: Wanderer verlief sich im Oberallgäu
■ Taifun in Korea
Während eines Trips im Oberallgäu alarmierte ein völlig durchnäßter und erschöpfter Wanderer die Grenzpolizei. Er hatte sich verlaufen und den Namen seines Urlaubsdomizils vergessen. Ein geistesgegenwärtiger Polizist ließ den Urlaubsfilm aus dem Fotoapparat des Wanderers entwickeln. Anhand der Bilder konnten die Beamten das Ferienquartier ausmachen.
Taifun in Korea
Seoul (dpa) – Südkorea ist zur Wochenmitte erneut von einem Taifun heimgesucht worden. „Robin“ ist der siebte und bisher größte Taifun dieses Jahres. In gebirgigen Regionen der Kangwon- Provinz fielen allein am Dienstag bis zu 361 Millimeter Niederschlag. 1.800 Hektar Ackerland wurden überflutet, Straßen und Deiche zerstört. Vier Menschen starben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen