: Dürfen Soldaten von der Fahne gehen...?
■ Betr.: "Blauhelme im Plebiszit", taz vom 14.8.93
betr.: „Blauhelme im Plebiszit“ taz vom 14.8.93
Antje Vollmer schlägt der SPD am Ende ihres Kommentars vor, die einzig richtige Frage zu stellen: Soll sich der Auftrag der Bundeswehr, der uns über 40 Jahre aus militärischen Verwicklungen herausgehahlten hat, ändern oder nicht?“
Zusatzfrage an Genossen und Wähler der SPD: Sollen Soldaten, die zunächst gutgläubig der UNO- Fahne gefolgt sind, dann ungestraft von der Fahne gehen dürfen, wenn sie Gewissensgründe dafür bekommen? Dieser Aspekt ist wichtiger als die Differenzierung der Aussagen von Voigt, Scharping und Verheugen. Rudolf Prahm, Bremen
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen