: Wegen Blutbads in Café vor Gericht
Ein 43jähriger steht seit gestern wegen eines von ihm angerichteten Blutbads in einem Kreuzberger Café vor dem Landgericht. Durch Schüsse aus einer 7,65-Millimeter- Pistole starb ein 34jähriger unter dem Pseudonym Florian Vogelfrei bekannter Avantgarde-Künstler. Ein Gast wurde durch einen Schuß am Hals lebensgefährlich, ein weiterer durch zwei Geschosse am rechten Oberarm und an der rechten Hand verletzt. Das Gemetzel folgte am 14. März 1993 gegen 3.00 Uhr im Café „Anfall“ auf einen Streit um eine 18jährige, die der Angeklagte bedrängt hatte. Zunächst kam er der Aufforderung eines Gastes, das Lokal zu verlassen, nach, kehrte dann mit einer Waffe zurück und schoß diesen in den Hals. Der Schauspieler des R.A.M.M.-Theaters, Florian Vogelfrei, der aushilfsweise kellnerte, stellte sich dem Schützen in den Weg. Ihn traf die Kugel am Schlüsselbein, wodurch er verblutete. Der Schütze entkam und stellte sich am nächsten Tag der Polizei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen