piwik no script img

DiplomatInnen Mangelware

■ JuristInnen aus Bratislava zu Besuch / Bessere Berufsaussichten als deutsche Studis

Die Bürgerschaft haben sie sich angesehen, eine Anwaltskanzlei besucht und mit HochschullehrerInnen über den Einsatz deutscher Truppen in Somalia diskutiert — die Bremer Universität hat wieder ausländische Gäste zu Besuch. Diesmal sind es zehn StudentInnen von der Komensky Universität in der slowakischen Landeshauptstadt. Bratislava ist eine der Partnerstädte Bremens.

Seit 1988 besteht eine Kooperation zwischen den beiden Hochschulen. War es 1992 der Fachbereich Biologie, so kamen nun die JuristenInnen an die Reihe. „Wegen der großen Veränderungen seit der sogenannten sanften Revolution 1989 und der Trennung in die Tschechische Republik und die Slowakei sind gerade die Rechtswissenschaften jetzt ein besonders spannender Bereich,“ meint Dr. Ivan Harmia, der die Gruppe betreut. In Vorlesungen informierten die Bremer Professoren über Arbeitsrecht, das Recht der Geschlechterbeziehungen oder den Aufbau der Verwaltung.

Verwundert waren die BesucherInnen darüber, daß für deutsche StudentInnen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nicht allzu rosig aussehen: In der Slowakei nämlich sind JuristInnen Mangelware — besonders im vergleischsweise schlecht bezahlten Staatsdienst. Während der Anwaltsberuf boomt, fehlen im diplomatischen Dienst oder im Parlament ausgebildete Fachkräfte, obwohl diese wegen der vielen Gesetzesnovellierungen dringend benötigt würden.

bb

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen