piwik no script img

Freimarktstand verpufft

Freimarktstand verpufft

Bei einer Verpuffung in einem Verkaufsstand vor dem Freimarkt sind am Mittwoch abend fünf Menschen verletzt worden. Nach Polizeiangaben vom Donnerstag kommt als Unglücksursache die Heizgasanlage des Anhängers in Frage. Vier Frauen im Alter von 20 bis 25 Jahren sowie ein 33 Jahre alter Angestellter erlitten Verbrennungen im Gesicht und an den Händen. Sie mußten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden wird auf 25.000 Mark geschätzt. Gewerbeaußendienst und Kripo ermitteln.

Die vier Frauen hatten sich das Angebot in dem Verkaufsanhänger für Bekleidung, Gürtel und Schmuck betrachtet, als die eingebaute Gasheizung aussetzte. Der Angestellte lieh sich eine Propangasflasche vom Nebenstand. Beim Anschließen kam es aus bisher ungeklärten Gründen zu einer Stichflamme und einer Verpuffung, die den Stand sofort in Brand setzte. Versuche der Betreiber von Nachbarständen, das Feuer zu löschen, blieben erfolglos. Trotz des Einsatzes der Feuerwehr brannte der Verkaufsanhänger nahezu vollständig aus. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen