: Was fehlt
In Vietnams Hauptstadt Hanoi künftig der Chef der Verkehrspolizei. Er hat schwungvoll mitgeholfen, mindestens 221 Autos illegal nach China zu verschieben.
Den gleichen vietnamesischen Gestaden bisher die modische Inspiration eines Pierre Cardin. Der Pariser Modeschöpfer gedenkt daher, Mitte November seine Kreationen in Hanoi und Ho-Tschi-Minh-Stadt auf den Laufsteg zu schicken.
Der katholischen Kirche jeglicher Sinn für moralische Werte. Für „schwachsinnig“ und „infantil“ hält der brasilianische Befreiungstheologe Leonardo Boff die jüngste Moral-Enzyklika des Papstes.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen