: Backt nicht an
„Echo Natur“ ist ein Backpapier, das „ungebleicht, unbeschichtet, frei von chemischen Zusätzen und kompostierfähig“ ist – so die Papierfabrik Oberschmitten. Diese Eigenschaften sind für ein Backpapier keine Selbstverständlichkeit. Als das Öko-Test-Magazin vor einigen Jahren Anti-Haft- Papiere testete, fanden sich jede Menge bedenkliche Rückstände: Den Entschäumer Tributylphosphat beispielsweise, der die Nerven schädigt und in den Kuchen übergehen kann, oder Weichmacher wie Diethylhexylphtalat, der das Erbgut verändert und möglicherweise die Entstehung von Leberkrebs begünstigt. „Echo Natur“ ist frei von solchen giften Rückständen, wie ein neuer Test zeigte. Das „empfehlenswerte“ Papier kommt zudem ohne Silikonbeschichtung aus. „Echo Natur“ gibt es für rund 5,60 DM in Naturkostläden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen