piwik no script img

400.000 gesunde Schweine müssen sterben

400.000 gesunde Schweine müssen sterben

Lüneburg Als einen „Skandal“ hat am Dienstag die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirte (AbL) die sogenannte Schweinepestsanierung in Niedersachsen bezeichnet. Landesvorsitzende Horst Seide gestern in Lüneburg: „Die Maßnahmen müssen sich auf die reine Seuchenbekämpfung konzentrieren und haben sich nicht nach den Interessen großer Handelskonzerne zu richten.“

Im Rahmen der Schweinepestsanierung beginnt in dieser Woche die Aufkaufaktion aus den Sperrbezirken. Diese Schweine sind nach Auffassung von Seide völlig gesund, werden aber nicht verwertet. Die AbL kritisierte, daß in Niedersachsen jetzt 400.000 gesunde Schweine an die Tierkörperbeseitigungsanstalten geliefert werden, während nur wenige hundert Kilometer entfernt Menschen verhungert. „Das ist ethisch und politisch nicht vertretbar“, betonte Seide. Es sei nicht hinnehmbar, daß die EG-Verwaltung ein Vermarktungsverbot anordnete, während das Land Niedersachsen die Schweine zu Dosenwurst verarbeiten und nach Polen und Russland verkaufen wollte. Die weitere Anordnung der EG, alle Landkreise mit Schweinepest zu Sperrbezirken zu erklären, habe mit Seuchenbekämpfung nichts zu tun. Landwirtschaftsminister Karl- Heinz Funke (SPD) forderte am Dienstag, die pauschale Handelssperre sofort zu beenden. Auch die CDU und die Grünen kritisieren, daß die EG-Kommission die Schweinepest für einen Handelskrieg mißbrauche. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen