■ Pferdesport: Leroy Brown schnellgemacht
Nationenpreisreiter Tjark Nagel ist zum vierten Mal in vier Jahren in einen Dopingfall verwickelt. Der Ersatzreiter der deutschen Equipe bei den Olympischen Spielen in Barcelona soll seinem Pferd Leroy Brown vor dem Preis der Nationen im September in Modena verbotene Substanzen verabreicht haben. Die A-Probe ergab ein positives Ergebnis, die B-Probe liegt noch nicht vor. Sollte die Gegenanalyse das gleiche Resultat zutage bringen, würden auf den Friedrichskooger neben einer Sperre erhebliche finanzielle Forderungen zukommen: Die deutsche Mannschaft kassierte für den Sieg im Nationenpreis insgesamt 48.000 Mark. Die Teamkollegen Franke Sloothaak (Damme), Holger Hetzel (Goch) und Olympiasieger Ludger Beerbaum (Buchloe), die je 12.000 Mark erhielten, könnten Regreßansprüche gegen Nagel anmelden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen