piwik no script img

Gurke des Tages / Meisterschützin

Oha, Berliner Zeitung, da habt Ihr aber zugelangt am 14.12. Daß Ihr Eurem Schreiberling Joachim Bohlmann die Überschrift „Hilflos im Umgang mit Neuss“ verpaßt habt, geht ja noch in Ordnung, aber aus dem bei uns sehr geschätzten Eckhart Hachfeld einen „greisen Autor Hochfeld“ (er ist übrigens der Vater von Volker Ludwig) zu machen ist wirklich frech, und ein „TAZ-Mann Brückner“ war auch nicht auf der Neuss-Geburtstagsparty, wohl aber unser Mitarbeiter Mathias Bröckers. Na ja, gab ein paar Lacher hier in der Redaktion, und die soll man ja laut Lubitsch niemals verachten. Ach so, Entschuldigung – wer Ernst Lubitsch war, könnt Ihr natürlich nicht wissen.

Meisterschützin

Nizza (AFP) – Eine mehrfache Meisterschaftssiegerin des Sportschützenvereins von Grasse an der Cote d'Azur hat bei einem Familienstreit ihre Mutter erschossen und ihren Vater durch mehrere Schüsse schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war es am Dienstag zum Streit zwischen den Eltern und der 30jährigen Frau gekommen, weil diese mit ihrem deutschen Verlobten nach Deutschland übersiedeln wollte. Nachdem die Frau ihre Mutter getötet hatte, gab sie mit ihrer Pistole mehrere Schüsse auf ihren Vater ab. Erst vier Stunden später verständigte sie die Polizei und gestand ihre Tat.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen