piwik no script img

BUND fordert Hafenkonferenz

Nach dem Kooperationsvertrag zwischen SPD und Statt-Partei in Hamburg befürchtet der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Fortsetzung des „ruinösen Hafenwettbewerbs“ zwischen Hamburg und Bremen. Damit gefährdeten die Stadtstaaten leichtfertig die Zukunft ihrer Häfen und zerstörten die Flüsse Weser und Elbe. Der BUND fordert eine norddeutsche Hafenkonferenz unter Beteiligung kritischer Organisationen, um volkswirtschaftliche Fehlinvestitionen zu vermeiden und Auswirkungen auf die Ökosysteme zu minimieren.

Der BUND wirft vor allem der Statt-Partei vor, den Plänen des Hamburger Bürgermeisters Henning Voscherau (SPD) zur Unterelbe-Vertiefung und zum Bau der vierten Elbtunnelröhre ohne nennenswerte Abstriche zugestimmt zu haben. Es sei zu befürchten, daß durch die rot-graue Kooperation ein „folgenschweres neues Kapitel“ eingeläutet werde und an Deutschlands Küsten der Gigantismus blühe. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen