: Gurke des Tages / Big Ben klingt schief
In der neusten deutschen Januarausgabe will die nach dem Sex- Guru des 21. Jahrhunderts benannte Osho Times International Licht in das dunkle Sexleben bringen – vor allem in die Homosexualität. „Homosexualität ist nicht unmoralisch oder verwerflich“, heißt es, „sondern verhindert das spirituelle Wachstum.“ Man höre und staune, denn „Homosexualität ist nur ein bißchen kindisch, und seit Aids – gefährlich“.
Big Ben klingt schief
London (afp) – Die Glocken am Big Ben verfehlen schon seit längerem leicht den Ton. Das versicherte jedenfalls der britische Musikwissenschaftler Carl Dolmetsch, der sich intensiv mit den Klängen der berühmtesten Glocke Englands befaßt hat. Nach seinen Erläuterungen klingt die Note C des Glockenspiels „F, A, G, C“, das jeweils zur Viertelstunde vom Big Ben ertönt, seit zwei Jahren „erschreckend falsch“. Dolmetsch räumte jedoch ein, daß der Mißton für ein ungeschultes Ohr kaum wahrzunehmen ist. Der Experte macht die Kälte für das schiefe C verantwortlich: „Das C klingt immer dann ganz besonders falsch, wenn die Temperaturen sehr niedrig sind.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen