piwik no script img

Zoff beigelegt

Im Konflikt um die Zukunft des Frauenwandbildes am Fischmarktspeicher ist es zwischen der Kulturbehörde, dem Museum der Arbeit und Greenpeace zu einer Einigung gekommen: Für das Kunstwerk „Frauenarbeit im Hafen“, das zum 800.sten Hafengeburtstag erstellt worden war, soll eine neue repräsentative Fläche in unmittelbarer Nähe des Fischmarkspeichers gefunden werden. Der dänische Investor R&S und die Kulturbehörde bemühen sich um eine Mischfinanzierung, damit das Bild in „neuer Formulierung“ erstellt werden kann. Das Wandgemälde muß vom Elbspeicher entfernt werden, weil R&S den künftig von Greenpeace genutzten Speicher von 1873 völlig restaurieren und in seinen ursrünglichen Zustand versetzen will.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen