: Kein Alkoholrausch
Der 35 Jahre alte Familienvater, der am Mittwoch in Osnabrück seine fünf Kinder erstochen hat, handelte nicht im Alkoholrausch. Bei einer Untersuchung der Leiche seien keine nennenswerten Mengen Alkohol im Blut entdeckt worden. Das teilte Oberstaatsanwalt Walter Hunger am Freitag in Osnabrück mit. Der mit seiner Familie aus Kasachstan ausgesiedelte Mann war von Nachbarn nach Entdecken der Tat als schwerer Alkoholiker bezeichnet worden. Andere Untersuchungen der Leiche haben nach Angaben von Hunger ergeben, daß der Mann an einer Rauchvergiftung gestorben ist. Den Angaben zufolge hat sich der Mann die Stiche selbst beigebracht, die aber nicht tödlich gewesen seien.
Der Familienvater hat nach den bisherigen Ermittlungen seine fünf Kinder im Alter zwischen vier und 13 Jahren getötet und dann die Wohnung der Familie in Brand gesteckt. Die 33 Jahre alte Mutter, die Stunden vor der Tat die gemeinsame Wohnung verlassen hatte, ist nach Angaben der Kriminalpolizei immer noch nicht vernehmungsfähig. Sie liegt in einer psychiatrischen Klinik. Wahrscheinlicher Auslöser des Familiendramas war der Wunsch der Frau, ihr Mann möge aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen