piwik no script img

Am Müll verdienen?

■ betr.: „Müll sortieren wird nicht belohnt“, taz vom 4.1. 94

„Müll sortieren wird nicht belohnt“, weil die BSR verdienen will. Als wir für unser Wohngebiet die „gelben Tonnen“ bestellten und bei der BSR nachfragten, in welchem Umfang jetzt die normalen Hausmülltonnen reduziert werden könnten, wurde dies von seiten der BSR kategorisch abgelehnt. Der Kunde müsse erst einmal beweisen, daß Hausmülltonnen leer bleiben. Dieser Beweis ist nahezu unmöglich. Deshalb haben wir von der BSR umgekehrt gefordert, daß mit der gleichzeitigen Aufstellung der kostenlosen „gelben Tonnen“ und „Glastonnen“ die kostenpflichtige Hausmülltonne um 50 Prozent reduziert wird und die BSR dem Kunden zu beweisen hat, daß diese Reduzierung unangemessen war. Seit nunmehr über einem halben Jahr zahlen zirka 300 Haushalte nur noch die Hälfte an die BSR... Thomas Kohlstedt,

Gartenstadt Düppel e.V.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen