: Giftbeutel gefunden
Oldenburg/Lüneburg Auf den ostfriesischen Inseln sind am Montag morgen erneut 17 Beutel mit dem Pestizid Apron plus aus der Ladung des französischen Frachters „Sherbro“ geborgen worden. Im Bereich der Bezirksregierung Weser-Ems in Oldenburg hat sich die Gesamtzahl der seit Anfang vergangener Woche entdeckten und sichergestellten Giftbeutel damit auf 529 erhöht. Im Bereich der Bezirksregierung Lüneburg waren am Wochenende außerdem 51 Pestizid-Beutel in den Städten beziehungsweise Landkreisen Cuxhaven und Stade gefunden worden.
Die Mehrzahl der aufgefundenen Gift-Tüten war beschädigt.
dpa
wurde am Montag nachmittag mit ablaufendem Hochwasser fortgesetzt. Allerdings hieß es bereits am Sonntag, daß nach der Sturmflut vom vergangenen Freitag das Schlimmste offenbar überstanden sei. Die Giftschwemme hatte Schleswig-Holstein deutlich stärker betroffen als Niedersachsen: Dort waren bis Sonntag rund 13 000 Apron-Päckchen aufgetaucht.
lni ll/mp he ra
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen