piwik no script img

Midlife-Crisis-Punx

■ Im Freizi Friesenstraße: „Korrupt“ u.a.

Die immer mehr schrumpfende musikalische Nische des Punkrocks wird in Bremen in erster Linie nur noch von den vier Männern und zwei Frauen von „Korrupt“ besetzt gehalten. Mit einer bestechenden Ehrlichkeit im Nacken, die sie deutlich von ihren alten, geldseligen Kollegen von Rumble Militia und Dimple Minds abhebt, feiern sie am Sonntag im Freizi Friesenstraße die Veröffentlichung ihrer zweiten Single.

Zwar mag ihnen sensationsloser Wertkonservativismus vorgeworfen werden können, aber dieMidlife Crisis der hart auf die 30 zugehenden Bandmitglieder ist nicht in Sicht. Im Gegenteil fragen sie ihre AltersgenossInnen in ihrem neuen Hit „Laßt es raus!“: „Seid ihr wirklich schon so müde?“

Müde sind sicher auch die englischen Mitstreiter von „Nessun Dorma“ nicht, die auch schon seit unzähligen Jahren „dabei“ sind und ihr Leben mit dem unsteten umherziehen von einem Konzertort zum nächsten ausfüllen. Und natürlichlassen sie es sich nicht nehmen , anläßlich der Plattenparty und des 40. Geburtstags von Szeneidol Quaddel mal wieder in Bremen vorbeizuschauen. h-no

Sonntag, 5.2., um 21 Uhr im Freizi Friesenstraße

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen