piwik no script img

Lokalkoloratur

Hat die Frau das verdient? Erst Knall auf Fall um Amt und Würden gebracht, ihr dann bei ihren Berufsplänen ein Bein gestellt und jetzt hinterrücks aus der Stadt gelobt. Die Rede ist von Ex-Justizsenatorin Lore-Maria Peschel-Gutzeit, die sich seit ihrem Rauswurf aus der Runde der Regierenden jetzt häufiger im Hamburger Blätterwald wiederfindet, als noch zu seligen Amtszeiten.

Mitregieren darf sie nicht mehr, richten mag sie nicht mehr – verteidigen, das will sie jetzt. Doch prompt spuckte ihr wieder jemand in die Suppe – die Rechtsanwaltskammer möchte sie nicht als Anwältin zulassen: Einfach so die Seite wechseln? Da kann ja jede kommen, befanden die Jungs. Nun bastelt schon wieder jemand an ihrer Karriere: Jetzt will die Berliner SPD, daß sie Jutta Limbach als Berliner Justizsenatorin ablöst, die von der SPD zur Bundesverfassungsrichterin gekürt werden soll.

Kommentieren wollte sie das gestern noch nicht. Warum so zurückhaltend? Wo Hamburgs Bürgermeister Ihnen doch neulich noch beschied, Sie seien eine „hochkompetente, integre und energische Persönlichkeit“, die jedes hohe Amt in Politik und Justiz anstreben dürfe. Wenn der das schon sagt – wie wär's mal mit –nem flotten Bürgermeisterinnenposten? sako

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen