piwik no script img

Springers Urwaldkiller

■ Finnischer Papierlieferant erwischt

Berlin (taz) – Der finnische Holzkonzern Enso Gutzeit, einer der großen Papierlieferanten des Axel Springer Verlages, hat für seine Papierproduktion einen der letzten Urwälder Finnlands abgeholzt. Das bestätigte gestern auch der Verlag in Hamburg.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte zuvor berichtet, daß der finnische Konzern 60 Hektar (600.000 Quadratmeter) Urwald nahe der ostfinnischen Ortschaft Kuopio abgeholzt habe. Finnische Ökologen und die finnischen Umweltbehörden hatten das Gebiet als besonders schützenswert deklariert. Die Abholzung des Waldgebietes stehe eindeutig im Widerspruch zu einer Absichtserklärung des Springer-Verlages, mit seinem Papierverbrauch „nicht zur Zerstörung von Wäldern beizutragen“, erklärte Greenpeace.

Der Hamburger Verlag gelobte gestern Besserung. Sein Lieferant habe Maßnahmen zugesagt, die ähnliche Vorfälle künftig verhindern sollten. Springer verbraucht für die Bild-Zeitung und seine über 40 anderen Publikationen jährlich etwa 400.000 Tonnen Papier. ten

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen